Produkt zum Begriff Internationale Handelsbeziehungen:
-
Internationale Sicherheit und Frieden (Gärtner, Heinz)
Internationale Sicherheit und Frieden , Das Nachschlagewerk enthält Definitionen von Konzepten der Internationalen Sicherheit und des Friedens. Es orientiert sich am jeweiligen Stand der Forschung, was es von den üblichen Stichwortsammlungen in traditionellen und elektronischen Wörterbüchern unterscheidet. Den Leser:innen wird mit etwa 800 Begriffen und über 1000 Definitionen und dazugehörigen Erklärungen ein Instrument zur Verfügung gestellt, um wissenschaftliche Arbeitsdefinitionen leicht zugänglich zu machen. Zum anderen soll Praktiker:innen mit dem Lexikon die Möglichkeit gegeben werden, schnell auf wissenschaftliche Begriffe zurückzugreifen. Hilfreich für die wissenschaftliche Forschung und für Praktiker:innen gleichermaßen sind die etwa 5000 Querverweise zu anderen Begriffen sowie die umfassenden Literaturhinweise. Dieses Buch richtet sich vor allem an Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft sowie an Forscher:innen und an Praktiker:innen aus Politik, Verwaltung und Journalismus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230829, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: Studienkurs Politikwissenschaft##, Autoren: Gärtner, Heinz, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Keyword: Forschungsstand; Krieg; Arbeitsdefinitionen; Terrorismus; Internationale Beziehungen; Ideengeschichte; Nachschlagewerk; Lexikon; Macht; Herrschaft; Neutralität; Friedens- und Konfliktforschung; Politik; Sicherheitspolitik, Fachschema: Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Friedensforschung~Friedensforschung~International (Politik)~Konflikt (wirtschaftlich, politisch)~Politik / Ausland, Internationales (außer Europa, seit 1945)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Rüstung - Abrüstung~Politik / Sicherheit~Sicherheit (militärisch, außenpolitisch)~Sicherheitspolitik, Fachkategorie: Friedens- und Konfliktforschung~Friedenssicherung~Vergleichende Politikwissenschaften, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Abrüstung und Rüstungskontrolle, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 156, Höhe: 20, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848741984 9783832933517 9783832914226, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Goldmünze 10 Euro Japan 2009 400 Jahre Handelsbeziehungen (Niederlande)
Goldmünze 10 Euro 400 Jahre Handelsbeziehungen Niederlande - Japan 2009 (Niederlande)
Preis: 557.28 € | Versand*: 15.00 € -
Internationale Unternehmensbesteuerung
Internationale Unternehmensbesteuerung , Zum Werk Das Handbuch von Jacobs nimmt zu allen Fragen der internationalen Besteuerung Stellung, mit denen ein Unternehmen bei grenzüberschreitender Geschäftstätigkeit konfrontiert wird. Das Buch zeigt die grundsätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten auf, die ein ausländisches Unternehmen bei der Gestaltung seiner Inlandsbeziehungen (Inbound-Investitionen) sowie ein deutsches Unternehmen bei der Gestaltung seiner Auslandsbeziehungen (Outbound-Investitionen) hat: Direktgeschäfte Betriebsstätte und ständige Vertretung Tochterpersonengesellschaft Tochterkapitalgesellschaft Vorteile auf einen Blick systematischer Aufbau des Buches zahlreiche praktische Beispiele und tabellarische Übersichten detailliertes Sachregister Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche einschlägigen Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen in Deutschland sowie alle aktuellen Entwicklungen auf Ebene der OECD und im Steuerrecht der Europäischen Union (u.a. BEPS-Projekt, ATAD(-UmsG)). Berücksichtigt werden: EU: Anpassung des zweiten Teils an die aktuellen Steuerrechtsentwicklungen in sämtlichen EU-Mitgliedstaaten Anpassung durch die Einführung der Anti-Tax-Avoidance-Directive (ATAD) Country-by-Country-Reporting (CbCR) Einführung des EU-Streitbeilegungsverfahrens Deutschland: Umsetzung der ATAD (z. B. Anpassung der Hinzurechnungsbesteuerung §§ 7-13 AStG) Änderungen im Bereich der Berichtigungen von Einkünften (§ 1ff. AStG) und der Berichts- und Mitwirkungspflichten (§§ 90, 138a ff. AO) Berücksichtigung der Mobilitätsrichtlinie; Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes (Share deals); KöMoG (Internationalisierung des UmwStG); ATAD-UmsG (Neuregelung der Verstrickungs-/Entstrickungsregelungen Einführung des § 4k EStG und Einführung des § 3a EStG für Sanierungserträge) OECD: Berücksichtigung der Änderungen durch das OECD-MA und dazu neue Kommentierung Einarbeitung der Abschlussberichte zu den 15 Aktionspunkten des BEPS Projekts Überarbeitung der Verrechnungspreisleitlinien Zielgruppe Für Steuerberatung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsberatung, Rechtsanwaltschaft, Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231029, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jacobs, Otto H.~Endres, Dieter~Spengel, Christoph, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1700, Abbildungen: mit 20 Abbildungen und 50 Tabellen, Keyword: international; Investoren; Inboundinvestitionen; Outboundinvestitionen; Inbound; Outbound, Fachschema: International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Internationales Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLIII, Seitenanzahl: 1279, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 224, Breite: 141, Höhe: 41, Gewicht: 1174, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2310576, Vorgänger EAN: 9783406679414 9783406603723 9783406553806 9783406486579 9783406444623, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 99142
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Internationale Wirtschaft
Die vorliegende 11. Auflage von „Internationale Wirtschaft – Theorie und Politik der Außenwirtschaft“ erscheint somit in einer Zeit, in der wir uns stärker als je zuvor über den prägenden Einfluss der Weltwirtschaft auf das Schicksal, die Politik und die politischen Debatten jedes Landes bewusst sind.Selbst Jahre nach der globalen Finanzkrise leidet die Weltwirtschaft noch immer unter einem schwachen Wachstum und dem stagnierenden Anstieg der Löhne und Gehälter vieler Arbeitnehmer. In Europa sieht sich das Projekt der Währungsunion anhaltenden Belastungen ausgesetzt und die Europäische Union steht unter Druck, seit die Briten sich in einer Volksabstimmung für den Austritt aus der EU ausgesprochen haben und europaweit einwanderungsfeindliche Tendenzen um sich greifen.Der Inhalt des vorliegenden Werks wurde daraufhin sorgfältig aktualisiert und mehrere Kapitel wurden gründlich überarbeitet. Zudem untersucht der Autor den Einfluss des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) auf die Automobilproduktion weltweit sowie die Folgen eines möglichen Ausstiegs aus dem Abkommen (Kapitel 8). Er beschreibt, wie es den Vereinigten Staaten gelungen ist, den Zuckerpreis im eigenen Land in den vergangenen Jahren deutlich über dem Weltpreisniveau zu halten (Kapitel 9) und diskutieret die Rolle negativer Zinsen auf die unkonventionelle Geldpolitik (Kapitel 17). Des Weiteren wird die zunehmend wichtige Rolle hervorgehoben, die die Wirtschaftssysteme der Schwellenländer auf das weltweite Wirtschaftswachstum haben (Kapitel 22).
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen internationale Handelsbeziehungen die wirtschaftliche Entwicklung von Ländern?
Internationale Handelsbeziehungen können die wirtschaftliche Entwicklung von Ländern positiv beeinflussen, indem sie den Zugang zu neuen Märkten und Technologien ermöglichen. Durch den Handel können Länder ihre Produktivität steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Allerdings können unfaire Handelspraktiken auch negative Auswirkungen haben, wie beispielsweise die Verdrängung lokaler Unternehmen und Arbeitsplätze.
-
Wie beeinflussen internationale Handelsbeziehungen die wirtschaftliche Entwicklung von Ländern?
Internationale Handelsbeziehungen können das Wirtschaftswachstum eines Landes fördern, indem sie den Zugang zu neuen Märkten und Technologien ermöglichen. Durch den Handel können Länder ihre Produktivität steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Allerdings können ungünstige Handelsbedingungen auch zu Abhängigkeiten und wirtschaftlichen Problemen führen.
-
Wie beeinflussen internationale Handelsbeziehungen die Wirtschaft eines Landes? Welche Rolle spielen Handelsabkommen bei der Gestaltung der Handelsbeziehungen zwischen Ländern?
Internationale Handelsbeziehungen können die Wirtschaft eines Landes positiv durch den Zugang zu neuen Märkten und Technologien beeinflussen, aber auch negativ durch Konkurrenz und Abhängigkeit. Handelsabkommen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Handelsbeziehungen, indem sie Regeln für den Handel festlegen, Zölle reduzieren und Investitionen fördern. Sie können auch politische Beziehungen zwischen Ländern stärken und die wirtschaftliche Entwicklung fördern.
-
Was sind die Auswirkungen von Wirtschaftsinteressen auf nationale Wirtschaftspolitik und internationale Handelsbeziehungen?
Wirtschaftsinteressen beeinflussen nationale Wirtschaftspolitik, da Regierungen versuchen, die Interessen von Unternehmen und Industrien zu fördern. Dies kann zu Protektionismus führen, um heimische Unternehmen zu schützen und ausländische Konkurrenz zu begrenzen. Auf internationaler Ebene können Wirtschaftsinteressen zu Handelskonflikten und Handelskriegen führen, wenn Länder versuchen, ihre eigenen Interessen durchzusetzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Internationale Handelsbeziehungen:
-
Internationale Unternehmensbewertung
Das Buch baut auf den Grundlagen der Unternehmensbewertung auf und zeigt als bisher einziges Lehrwerk in Deutschland, wie Unternehmen außerhalb des Heimatmarkts zu bewerten sind. Es werden verschiedene Ansätze zur Modellierung einer Länderrisikoprämie aufgezeigt, wie sie von Investmentbanken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Wissenschaftlern entwickelt wurden.Wie eine internationale Unternehmensbewertung durchgeführt wird, wird zunächst an einem entwickelten Markt (USA) und dann für Emerging Markets/High Growth Markets dargestellt. Der Inhalt wird jeweils an einem durchgehenden Beispiel erläutert und zum Nachvollziehen in Excel modelliert. Jedes Beispiel befindet sich als Excel-Datensatz zum selbst ausprobieren auf der Website zum Buch. Ferner wird den Lesern gezeigt, wie die für eine internationale Unternehmensbewertung notwendigen Daten beschafft und selbstständig aufbereitet werden können.EXTRAS ONLINE:Für Dozenten: Kapitelfolien zum Einsatz in der Lehre, AbbildungsfolienFür Studenten: Datensätze zum Selbststudium
Preis: 31.99 € | Versand*: 0 € -
Internationale Friedensfahrt
Auf dieser DVD finden Sie Original-Dokumentationen der DEFA über die Internationale Friedensfahrt von 1952 bis 1983. Friedensfahrt 1952 Warschau ‒ Berlin ‒ Prag Regie: Joris Ivens, DEFA-Studio für Dokumentarfilme / Wytwornia Filmow Dokumentalnych, Warschau 1952, Farbe, 51 Minuten Bericht über die 5. internationale Friedensfahrt, an der 94 Fahrer aus 16 Nationen teilnahmen. Die 2.135 km lange Gesamtstrecke führte erstmalig auch durch die DDR. Auf Täves Spuren Regie: Harry Hornig, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1958, s/w, 16 Minuten Bericht über den Ausnahmesportler Gustav-Adolf »Täve« Schur. Bei einer Gruppe von Jungen Pionieren kommt die Idee auf, dem beliebten DDR-Sportler bei einer Etappenfahrt einen Besuch abzustatten. Berlin ‒ Prag – Warschau Regie: Heinz Sobiczewski, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1959, s/w, 22 Minuten XII. Internationale Friedensfahrt In 13 Etappen wurden zwischen dem 2. bis 16. Mai 1959 insgesamt 2.057 km gefahren. Der populärste DDR-Amateur Gustav-Adolf »Täve« Schur wurde Gesamtsieger. Pionierschau 1961/06: Zwischen zwei Etappen Regie: Heinz Fischer, DEFA-Studio für Dokumentarfilm 1961, s/w, 11 Minuten Ein Ruhetag der Friedensfahrt in Karl-Marx-Stadt. Der Film erzählt von der Betreuung der Fahrer, der Organisation der Fahrt und von einer Besichtigung der Patenbetriebe. Die Freundschaft der Rivalen – 20 Jahre Fahrt für den Frieden Regie: Heinz Sobiczewski, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1967, s/w, 13 Minuten Die Radrennfahrer Stanisław Królak aus Polen, Jan Veselý aus der CSSR und Gustav-Adolf »Täve« Schur aus der DDR sind Rivalen und Freunde. Bei der 20. Friedensfahrt treten sie gegeneinander an. Der Augenzeuge 1972/23 Sonderbericht – 25 Jahre Friedensfahrt DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1972, s/w, 10 Minuten Der Augenzeuge 1977/18 Sonderbericht - 30 Jahre Friedensfahrt DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1977, s/w, 10 Minuten Friedensfahrer Regie: Rainer Ackermann, DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1983, Farbe, 31 Minuten Die 36. Auflage der Friedensfahrt bestand aus 12 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1.899 Kilometer von Warschau über Berlin nach Prag. Es wird über die siegreichen DDR-Fahrer berichtet und ein besonderes Augenmerk wird auf den britischen Fahrer Hugh Ashworth gelegt.
Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Internationale Andreaskreuze
Faller / 180949 / H0
Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 € -
New Internationale
New Internationale
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die Auswirkungen von Zöllen auf internationale Handelsbeziehungen und die Wirtschaft?
Zölle führen zu höheren Preisen für importierte Waren, was den Verbrauchern schadet. Sie können auch zu Handelskonflikten zwischen Ländern führen und die Beziehungen belasten. Insgesamt können Zölle das Wirtschaftswachstum bremsen und die Effizienz des internationalen Handels beeinträchtigen.
-
Wie beeinflussen die Goldreserven eines Landes seine wirtschaftliche Stabilität und internationale Handelsbeziehungen?
Die Goldreserven eines Landes wirken sich positiv auf seine wirtschaftliche Stabilität aus, da sie als Absicherung gegen Währungsschwankungen dienen. Ein hoher Goldbestand kann das Vertrauen der Investoren stärken und die Kreditwürdigkeit des Landes verbessern. Zudem können Goldreserven dazu beitragen, die Handelsbilanz eines Landes zu stärken und internationale Handelsbeziehungen zu festigen.
-
Welche Auswirkungen haben Exportverbote auf die internationale Handelsbeziehungen und die Wirtschaft verschiedener Länder?
Exportverbote können zu Handelskonflikten zwischen Ländern führen und das Vertrauen in die internationale Handelsordnung schwächen. Sie können auch die Wirtschaft eines Landes beeinträchtigen, indem sie den Zugang zu wichtigen Rohstoffen oder Märkten beschränken. Langfristig können Exportverbote zu einem Rückgang des globalen Handelsvolumens und zu wirtschaftlichen Unsicherheiten führen.
-
Was sind die Auswirkungen von Exportbeschränkungen auf die internationale Handelsbeziehungen und die Seeverkehrsindustrie?
Exportbeschränkungen führen zu Handelskonflikten und Handelshemmnissen zwischen Ländern, was die internationalen Handelsbeziehungen belastet. Die Seeverkehrsindustrie wird durch diese Beschränkungen ebenfalls beeinträchtigt, da weniger Waren transportiert werden und somit auch weniger Einnahmen generiert werden. Langfristig können Exportbeschränkungen zu einem Rückgang des Seehandels und zu einem Verlust von Arbeitsplätzen in der Seeverkehrsindustrie führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.